News

Die 32. Ausgabe unseres Newsletters ESI-aktuell  ist ab sofort online verfügbar. Interessante Beiträge und Neuigkeiten erwarten Sie. Um die kommenden Ausgaben des Newsletters automatisch zu erhalten, schicken Sie eine E-Mail an uns mit dem Betreff „Abo Newsletter“. Wir wünschen Ihnen viel Spaß be...

Kategorie: Allgemein, News

Mehr als zwölf Jahre gemeinschaftlicher Forschung zu Invasivem Rechnen fanden am 06. und 07. Oktober 2022 ihren feierlichen Abschluss am Fraunhofer IIS, dem Ort, an dem alles begann. Forschende, Begutachtende, Expertinnen und Experten sowie Alumni tragens sich dort zum InvasIC Colloquium. Profess...

Kategorie: News

Der DFG Transregio EmpkinS - Empathokinaesthetic Sensor Technology hat ein neues Video produziert, in dem das Vorschungsvorhaben sehr anschaulich erklärt wird. Weiter Infos finden Sie auch auf der EmpkinS-Webseite. Kontakt:

Kategorie: News

Der Lehrstuhl für Informatik IV (Betriebssysteme) wurde durch den Adhoc-Ausschuß Überregionales Forschungsprogramm Informatik des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft in seiner Sitzung vom 18. März 1970 empfohlen und durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus noch im...

Kategorie: News

Der Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Datenanalytik (MAD) von ESI-Mitglied Prof. Dr. Björn Eskofier kündigt die Veröffentlichung der App YogiTherapy im Google Play Store und Apple Store auf Englisch und Deutsch. YogiTherapy ist eine E-Health-Anwendung speziell entwickelt für Patienten mit  Spond...

Kategorie: Allgemein, News

Prof. Weigel wird mit einer herausragenden Auszeichnung geehrt: er erhält das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Als einer der weltweit führenden und bestens vernetzten Wissenschaftler auf dem Gebiet der Technischen Elektronik leistet er mit großem Einsat...

Kategorie: Allgemein, News

Das Beerenland stellt einen Teil seiner Flächen für die Erforschung eines neuartigen Sensorsystems zur Zustandserfassung von Früchten und deren Pflanzen zur Verfügung. Die beiden Forscher Jonas Gedschold von der Technischen Universität Ilmenau (TUIL) und Adam Kalisz von der FAU, Lehrstuhl für Inform...

Kategorie: Allgemein, News